Die beste Fassadendämmung?
Jeder Dämmstoff hat seine Vor- und Nachteile, aber einer hat die Nase vorn. So einige beschleicht bei dem Thema Fassadendämmung ein ungutes Gefühl - Schimmelbefall, Kondenswasser, Algen oder sogar die…
Jeder Dämmstoff hat seine Vor- und Nachteile, aber einer hat die Nase vorn. So einige beschleicht bei dem Thema Fassadendämmung ein ungutes Gefühl - Schimmelbefall, Kondenswasser, Algen oder sogar die…
Das Gesamtisoliervermögen der wärmeabsorbierenden PSC-Beschichtungen wird gebildet durch den Wärmedurchgangskoeffizient λ [W/mK] und den sogenannten Sonnenreflexionsfaktor TSR.TSR (Total Solar Reflectance) – Dieser Faktor charakterisiert die Fähigkeit der Beschichtung, Sonnenstrahlung, bzw.…
Heben Sie sich noch heute von der Konkurrenz ab und sichern Sie sich Ihr Gebiet. Jetzt Partner werden.
Viele Vermieter werden dank dem neuen Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz ab Jahresbeginn bei der CO2-Abgabe zusätzlich belastet: Der Bundesrat stimmt für ein Gesetz zur Kostenbeteiligung von Vermietern. Der Anteil sinkt, je emissionsärmer das…
Sie können verschiedene Varianten unseres Dämmstoffes an Ihren Gebäuden oder Industrieanlagen anbringen. Zur Fassadendämmung nehmen Sie das System aus Basic B (0,1l/m²), Build (0,9l/m²) und Outside (0,2l/m²). Alle diese Komponenten…
Im neuen Gebäude-Energiegesetz wurden die Rufe nach rationelleren Fassadendämmungen endlich gehört und der Standard für Neubauten auf dem bewährten EH55, also 55kWh Verbrauch, belassen. Die Dämmung mit zunehmend dickeren Schichten…