Das Gesamtisoliervermögen der wärmeabsorbierenden PSC-Beschichtungen wird gebildet durch den Wärmedurchgangskoeffizient λ [W/mK] und den sogenannten Sonnenreflexionsfaktor TSR.
TSR (Total Solar Reflectance) – Dieser Faktor charakterisiert die Fähigkeit der Beschichtung, Sonnenstrahlung, bzw. das gesamte Wellenlängenspektrum des Lichts zu reflektieren (einschließlich der unsichtbaren Infrarotstrahlung, die zum größten Teil für die Erwärmung verantwortlich ist).
Bei einem hohen TSR-Wert (hier >92%) wird ein Großteil der Strahlung, die auf die Oberfläche fällt, reflektiert. Das minimiert die Wärmeübertragung durch die Beschichtungen an die Oberfläche und bewirkt, dass der TSR-Parameter einen großen Einfluss auf die tatsächliche Eignung von PScoat -Produkten für den Einsatz in Wärmedämmsystemen hat.
Das Wirkprinzip ist das gleiche wie bei einer Thermoskanne – hier die Erklärung bei Wikipedia.
PScoat ist, bildlich gesprochen, ein Verbundmaterial aus wenigen Nanometer großen, keramischen Thermoskannen.
